Kölsche und bayerische Bands

Bildschirmfoto 2024-01-30 um 16.03.53

Höhner

Ob „Viva Colonia“ oder „Wenn nicht jetzt, wann dann?“: Auch hartnäckigste Karnevalsverweigerer können mindestens einen Hit der HÖHNER mitsingen. Seit sage und schreibe 50 Jahren sorgt die Kölsche Kultband nun schon für gute Laune. Die HÖHNER sind ohne Frage der musikalische Exportschlager aus Köln. Egal ob Party-Schlager, Ballade oder rockiger Song, die HÖHNER wussten in jedem Metier zu überzeugen.

Die HÖHNER sind der musikalische Herzschlag von Kölle. Selbst im Stadion beim 1.FC Köln sind ihre Songs die wichtigsten Mitsing-Hymnen. Die HÖHNER haben einen unschlagbaren Instinkt für große Melodien, stehen seit 50 Jahren für große kölsche und deutsche Hits wie legendäre „Echte Fründe“, „Dicke Mädchen haben schöne Namen“, „Hey Kölle du bes e Jeföhl“, „Pizza wundaba“, „Die Karawane zieht weiter“, „Viva Colonia“, „Schenk mir dein Herz“ und natürlich für ihren einzigen deutschen Nummer 1- Hit zur Handball WM 2007 „Wenn nicht jetzt, wann dann?“.

Auch ihre neueren Erfolge, wie „Steh auf, mach laut“ oder „Wir halten die Welt an“ stehen für dieses einzigartige Hit-Potential.

Und ganz aktuell begeistert das Kölner Sextett mit ihrer „Prinzessin“ ihr Publikum!

Brings

Die von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründete Band hat in den zwei zurückliegenden Jahrzehnten schon so ziemlich alle Höhen und Tiefen erlebt, die man als Musiker erleben kann. Ende der 1990er hatte die Band mit den berühmten Vätern (neben Rolly Brings sind das Gesangslegende Tommy Engel und der Politiker Norbert Blüm) ihre besten Jahre schon vermeintlich hinter sich. Dann gelang ihnen im Jahr 2000 mit „Superjeilezick“ das, was man gut und gerne als Sechser im Lotto bezeichnen kann. Diese zündende Powerpolka ist mit jedem Jahr bekannter geworden und gehört mittlerweile weit über den Karneval hinaus zu den populärsten Songs Kölscher Mundart überhaupt. Ihre Konzerte deutschlandweit werden jährlich von tausenden Fans besucht und das seit über 30 Jahren.
Wie Ihr größter Hit sagt, es sind echte „Kölsche Jungs"!

BRINGS_BANDFOTO_2023
Bildschirmfoto 2025-06-16 um 19.33.06

Paveier

In ihren nachdenklichen, witzigen und zuweilen sehr kritischen Texten findet sich so mancher Kölner (aber auch Nichtkölner) gerne wieder. Kleine Alltagsbeobachtungen, mit ein wenig Ironie gewürzt, lassen den Hörer schmunzeln. Nicht zuletzt durch ihre musikalische Vielfalt zählen die Paveier mit zu den bekanntesten Kölner Bands. Mit kleinen Milieugeschichten, teilweise nachhaltig spürbare Rundumschläge, die ihnen niemand übelnehmen kann, da sie nicht böse gemeint sind, widmen sie sich der typisch-kölschen Mentalität, bei der Lachen und Weinen nach beieinanderliegen – oder vermitteln einfach nur Stimmung.

 

Räuber

„Denn wenn et Trömmelche jeiht“

…wer kennt ihn nicht, diesen, man kann sagen „karnevalistischen Evergreen“ aus den 80er Jahren, der im Jahr 1993 mit seinem Namen auch das Debutalbum der Anfang der Neunziger Jahre neugegründeten RÄUBER schmückte?!

Der Titel „OBEN UNTEN“ hat nun aktuell den Karneval im Sturm erobert und wurde zum Sessionshit Nummer 1 in Köln. In atemberaubendem Tempo und mit starkem Engagement hat er sich auch bundesweit in die Herzen geschossen. Jeder Auftritt bringt ein besonderes Erlebnis direkt zu den Fans: pure Energie und Leidenschaft! Die Band selbst ist das Herzstück  – das grandiose Zusammenspiel zeigt ihren unerschütterlichen Zusammenhalt und den Willen, neue Pfade zu beschreiten, ohne die Wurzeln aus den Augen zu verlieren.

Eine Band, frisch, cool und authentisch wie am ersten Tag!

Ob Karneval, Oktoberfest oder Aprés-Ski-Party… wo die RÄUBER auftauchen, ist Stimmung pur angesagt. Durch die vielen Hits zum Mitsingen, den unverwechselbaren Live-Charakter und ihren Spaß an der Musik lassen die RÄUBER bei jedem ihrer Auftritte sämtliche Altersgrenzen verschwinden und begeistern „live on stage“ Jung wie Alt gleichermaßen. RÄUBER LIVE – DAS ERLEBNIS!

Bildschirmfoto 2025-06-11 um 15.53.47
487448074_1055998083238115_1101758249722678538_n

Cat Ballou

ie Geschichte von Cat Ballou beginnt 1999, als vier musikbegeisterte Jungs sich vor den Toren Kölns dazu entscheiden, gemeinsam Musik zu machen. Vom ersten Tag an stehen Leidenschaft und Authentizität im Fokus und mit einer gewissen Portion Beharrlichkeit hat die Band es geschafft, sich nicht nur in die Herzen zehntausender Rheinländer zu spielen, sondern 25 Jahre später auch in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland bei Konzerten gefeiert zu werden.

Homebase der Gruppe ist und bleibt aber Köln, wo die Erfolgsgeschichte 2010 im Karneval rasant Fahrt aufnahm. Cat Ballou war ein wichtiger Teil der so genannten "jungen Wilden", die mit ihrer modernen Interpretation kölscher Musik dafür sorgten, dass plötzlich auch junge Zielgruppen die Musik in Mundart feierten und Festival-Auftritte etwa bei Parookaville heute eher die Regel als die Ausnahme sind.

Moderner Pop mit internationaler Prägung, oft in kölscher Sprache - dieser Mix macht den Erfolg von Cat Ballou aus.

Karobuben

Die Kölsche Partyband Karobuben - hier sind 100% Party garantiert.
Die 5 Jungs geben richtig Vollgas: Mit Kölsch, Party und Schlager-Covern ist die Kölsche Partyband immer am Puls der Zeit und sorgt für mächtig Stimmung im Saal!
Auch der erste eigene Song „Ein Date“ war bereits ein voller Erfolg, mit dem sich die Karobuben erfolgreich in Radio und TV Hitparaden platzieren konnten.
Freuen Sie sich auf „Ein Date“ mit den Karobuben.

Karobuben Presse 2019
IMG_6159

Blechsauga

Die BLECHSAUGA Profimusiker haben es sich zur Aufgabe gemacht jede Party zum Kochen zu bringen. Gekonnt beherrschen sie den Spagat zwischen zünftigen (Wiesen)Hits und gängigen Partyklassikern kombiniert mit viel Spielfreude und handwerklichem Können. Wer meint, eine 4-5 köpfige Band reiche zum Feiern nicht aus, der sollte sich eines Besseren belehren lassen!

BLECHSAUGA besteht seit 4 Jahren und ist vor Allem in Spanien zum begehrten „Oktoberfest-Act“ avanciert. Dies bestätigen zahlreiche Auftritte in Saragossa, Bilbao, Valencia, Pamplona und Alicante…

Allgäu-Power

Die Bühne bebt bei jeder Veranstaltung, bei der sich die 5 Partymusikanten aus dem bayrischen Allgäu zeigen – so viel ist versprochen! „Allgäu Power“ steht inzwischen weit über die Landesgrenzen hinaus als Inbegriff für klasse Partystimmung, tolle Musik und sensationelle Showeinlagen und haben mit ihrer alpenländischen „Men-Power“, neue musikalische Akzente im Unterhaltungsgenre gesetzt! Der Spaß den Reiner, Thomas, Manfred, Max und Jakob auf der Bühne haben, bleibt dem Publikum nicht lange verborgen – und steckt unweigerlich zum Mitmachen an! Das musikalische Spektrum erstreckt sich von den Hits aus junger Volksmusik und deutschem Schlager über Evergreens und Partyhits bis hin zu den aktuellen „Gassenhauern“ der deutschen und internationalen Musiklandschaft. Das mit originellen Showeinlagen gespickte Programm und die perfekte Bühnenpräsentation – unterstützt durch eine gigantische Light-Show und besten Sound – versprechen, die Gäste zu begeistern.

allgaupower
krainer

Noble Krainer

Achim Brochhausen der musikalische Direktor (Produzent/Arrangeur von unter anderem T. Anders, E. Aki, H. Hoenig etc.), liefert dieses völlig neue internationale Stimmungs- und Partykonzept mit der Besetzung: "Die Noble Krainer“

Über ein halbes Jahr hat er in seinem Studio internationale Hits in einem Cross Over Projekt mit den traditionellen Instrumenten der Blasmusik neu arrangiert. Das Ergebnis im Bezug auf den Sound und das Format sind eine Weltneuheit auf dem Musikmarkt! Top brandneue produzierte Party – Remixes.

Da knarzt die Tuba zu David Guetta's Sexy Bitch... das Akkordeon und die Trompete geben dem Rapsong Gettin Jiggy den " bayowarischen " Sound.

Münchner Zwietracht

“O‘zapft is” heißt es jedes Jahr zum Beginn des Münchner Oktoberfests, welches bekanntlich das größte und stimmungsvollste Volksfest der Welt ist. Und jedes Mal zieht die „Wiesn“ (so nennen es die Bayern) Millionen Menschen aus aller Welt auf die selig schwankenden Bierbänke.

Passend zur traditionsbehafteten Partyzone – als “Populärste Oktoberfestband der Welt” und “Wiesn-Botschafter” – ziehen die Musiker der Münchner Zwietracht mittlerweile seit über zwei Jahrzehnten von München aus los, um Jahr für Jahr gut gemachte Musik und die einzigartige Stimmung des Oktoberfestes in die ganze Welt hinauszutragen.

Pressefoto-2-hoeher-aufgeloest-1